Meeresalgen von La Patrona in Galicien

Begleitschreiben zur Sendung vom 14.12.2022:

Lieber CrowdFarmer,

Wir freuen uns sehr, dass du endlich unsere Algen genießen kannst. Vielen Dank, dass du uns vertraust.

Alle unsere Algen werden in La Patrona an der Küste Galiziens von Hand geerntet, sodass wir die besten Exemplare auswählen und die kleinsten weiter wachsen lassen können. Nach der Ernte waschen wir sie von Hand, trocknen sie unter 40 Grad C und verpacken sie manuell in den kompostierbaren Packungen, die du in deinen Händen hast. Obwohl wir uns sehr bemühen, die Algen sehr sorgfältig waschen, findest du möglicherweise einige kleine Materialien maritimen Ursprungs. Die wir möglicherweise übersehen haben, und obwohl Algen nicht allergen sind, können sie Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebsen enthalten.

In deiner Box kannst du die folgenden Algen genießen:

  • Kombu (40g) (Laminaria ochroleuca), ein brauner Seetang mit einem dicken und flachen Blatt mit hohem Jodgehalt, ideal zum Genießen mit Eintöpfen und Hülsenfrüchten.
  • Wakame (40g) (Undaria pinnatifida),   japanischer brauner Seetang, der in unseren Gewässern wächst, mit einem länglichen dünnen Blatt, weichem Geschmack, leicht süßlich.
  • Meeresspaghetti (40g) (Himanthalia elongata),  eine braune Alge mit einer länglichen, dünnen und abgeflachten Form. Sie werden 3 Meter lang.
  • Meeressalat (30g) (Ulva Sp.),  ist eine grüne Alge mit einem dünnen runden Blatt, einem weichen, meeresfruchtartigen Geschmack und sehr reich an Antioxidantien.
  • Percebe-Codium Algen (40g) (Codium Sp),  Grüner Seetang mit einem zylindrischen Wedel und mit einer leicht filzartigen Note und starkem Meeresgeruch (wie Seepocken)
  • Algen Mix (40g).  Eine Mischung aus Meeresspaghetti, Wakame und Meeressalat.

Wie du sehen kannst, bringt jede Tüte ein Rezept mit, weil wir dir eine Kochidee geben möchten. Aber du kannst sie wie jedes andere Gemüse genießen: roh in Salaten, mit Rührei, Reis, Tempura, mit oder ohne Nudeln usw.

Wir hoffen, dass du dein eigenes kleines Stück von der galizischen Ria genießt, genauso, wie wir unsere Algen für dich vorbereitet haben.

Liebe Grüße von den Bäuerinnen Cristina & Camila

1 Kommentar

  1. Ich habe inzwischen den WAKAME-Seetang in diversen Kombinationen probiert – auf Linsen, mit frischen Fischresten zu Spaghetti … und im Rührei – und bin BEGEISTERT!! Als Nächstes will ich übrig gebliebenen, bereits eingeweichten Seetang in Öl und mit gerösteten Sesamkernen als Beilage oder im Salat … und dann, peu à peu, auch andere Eurer Algen- und Seetang-Sorten probieren.
    ENDLICH kann auch die europäische Alge auf unserem Festland-Tisch Einzug halten – vielen Dank an Christina & Camila dafür!! 💞 Kirsten aus Köln

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*