
Ernesto hat sein Projekt CASA CARLOS – vorerst – aufgegeben. Die Bäume seiner Finca in der Sierra Calderona nordwestlich von Valencia waren wohl schon zu alt, um der Trockenheit und dem Schädlingsbefall zu trotzen. Für einen Neuanfang wird er die Finca neu bepflanzen müssen.
Wir haben uns seit 2019 an seinen Mandarinen und Orangen erfreut. Insgesamt mehr als 560 Kilo haben wir über drei Patenbäume von ihm bezogen. Jede Lieferung war perfekt und wohlschmeckend.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei ihm bedanken. Wir wünschen Ernesto alles Gute für die Zukunft und viel Kraft für einen Neuanfang.
Begleitschreiben zur Lieferung vom 31.12.2022 :
Dies ist bereits unsere vierte Orangensaison bei CrowdFarming und wir wollen ein weiteres Jahr dafür sorgen, dass du ein kleines Stückchen unserer Farm CASA CARLOS bei dir zuhause erhalten kannst. Es stimmt, dass wir dieses Jahr einen Sommer und einen Herbst mit sehr hohen Temperaturen hatten, die dazu führten, dass die Früchte etwas kleiner als sonst ausgefallen sind. Wenn du sie probierst, wirst du allerdings feststellen können, dass sie ein sehr ausgeglichenes Verhältnis von Zucker und Säure aufweisen, das für einen angenehmen Geschmack sorgt. Wir haben für den Beginn der Ernte wie immer den richtigen Moment abgewartet, damit die Frucht ihren optimalen Reifegrad erreichen kann. Du erhältst Orangen, die ihren Zyklus am Baum abgeschlossen und keinerlei konservierende Behandlung erfahren haben, sie brauchen dies nicht.
Unsere gesamte Farm ist seit Juli 2021 biologische zertifiziert und besitzt seit November des gleichen Jahres die Demeter-Zertifizierung für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Du kannst darauf vertrauen, dass wir im Einklang mit der Natur anbauen, keinerlei giftige Produkte verwenden und die Richtlinien einer vollständig biologischen und nachhaltigen Landwirtschaft befolgen.
Die Kiste enthält Früchte, die sich nach Größe und Aussehen unterscheiden, dies ist normal. Eine Frucht, die auf der Nordseite des Baumes gewachsen ist, ist etwas anders als eine Frucht, die sich auf der Südseite entwickelt hat. zwischen den Bäumen und selbst zwischen den Zeigen gibt es Unterschiede, die Natur ist vielfältig und unsere Früchte sind es auch.
Wir hoffen, dass dir unsere Orangen mindestens so viel Freude bereiten wie wir sie beim Anbau hatten.
Ernesto Escribano
Schreiben vom 17.12.2021 :
Hallo Frank 👋
Wir stehen kurz vor dem Ende dieses Jahres und es ist Zeit, zurückzublicken. Unser Jahr war sehr schwierig, so dass wir daran dachten, das Handtuch zu werfen. Aber wir haben durchgehalten und sehen endlich etwas Licht am Ende des Tunnels.
Die Orange-Erntezeit hat begonnen. Unsere Bäume haben viel unter der “Delotococcus aberiae”-Schädlingsplage und dem Hagel gelitten, aber uns bleiben genug Orangen, um die Saison zu beginnen. Da die Bäume in diesem Jahr wenig Früchte trugen, verlief ihre Reifung schnell und früher als erwartet, sodass wir die voraussichtlichen Versandtermine neu organisieren müssen.
Unsere Navelina hat ihren optimalen Reifegrad schon fast erreicht, aus diesem Grund werden wir Ende Dezember einige Navelina-Lieferungen vorziehen. Die nächste Lieferung, die wir machen können, wird Ende Januar mit der Salustiana-Orange sein.
Am stärksten gelitten haben unsere Sorten Lane Late und Powell Late, daher trauen wir uns noch nicht, Schätzungen über die verfügbare Menge oder ein Versanddatum zu verlauten, aber es wird nicht vor Ende Februar sein.
Wir arbeiten mit dem CrowdFarming-Team zusammen, um den Lieferplan gut zu definieren. Du erhälst in wenigen Tagen eine E-Mail mit den Informationen zu den neuen Lieferterminen. Wenn du deine Kiste an dem neuen Datum (über das wir dich in Kürze informieren) nicht entgegen nehmen kannst, hast du die Möglichkeit, das Datum in deinem Benutzerkonto zu ändern.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns herzlich für dein Verständnis und dein Vertrauen. Den neuen Liefertermin teilen wir dir schnellstmöglich mit.
Vielen Dank für deine Unterstützung unseres Projekts!
Ernesto Escribano
Hinterlasse jetzt einen Kommentar