Bio Mandeln aus Apulien

 

Begleitbrief zur Sendung aus Terradiva in Minervino Murge:

Liebe CrowdFarmerin, lieber CrowdFarmer,

vielen Dank, dass Du Dich für einen unserer Mandelbäume entschieden hast. Damit unterstützt Du unsere junge Marke TERRADIVA – Azienda Agricola Biologica! Du hilfst uns beim Aufbau der Zukunft des Unternehmens, das unsere Großeltern gegründet haben und welches unser Vater Michele gestärkt und erweitert hat.

Es war keineswegs vorhersehbar, dass wir, die dritte Generation, beschließen würden die Marke TERRADIVA zu gründen. Bestärkt wurden wir durch unsere landwirtschaftliche Familientradition in Minervino Murge, Apulien und auch den vielen Ausbildungs- und Arbeitserfahrungen in Europa.

Deine Unterstützung bestätigt uns, dass wir die richtige Wahl getroffen haben und dass wir mit unserem Projekt des ökologischen Landbaus von Kleinproduzenten, wobei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Pflege des Gebietes geachtet wird, nicht allein sind. Die Bio-Mandeln, die Du erhältst, sind das Ergebnis der Arbeit eines ganzen Jahres auf den Feldern und der Pflege jedes einzelnen Baumes. Und dabei bleibt es nicht: Wir überprüfen persönlich die Mandelernte im September, die Schälung, die Trocknung und die sorgfältige manuelle Auswahl der Mandeln. Anschließend verpacken und etikettieren wir dann im Betrieb jeden Mandelbeutel.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 3 Kilogramm Mandeln, die Du probieren wirst, sind zwei typische Arten aus Apulien: Filippo Cea und Genco. Die Filippo Cea Mandel ist kleiner als die Genco. Sie hat oft einen Zwillingssämling d.h. in derselben Schale finden wir zwei Mandeln, die zusammen zu sein scheinen. Der Geschmack ist süß, zart, butterartig. Die Genco-Mandel ist größer und hat einen intensiven, aromatisch anhaltenden Geschmack. Wenn Du sie kostest, wirst du auch eine leichte bittere Note wahrnehmen.

Unser Vorschlag ist auf vielfältige Weise mit den Mandeln zu experimentieren: als roher Snack in den Arbeitspausen oder im Ofen geröstet und mit Gewürzen verfeinert. Als Vorspeise, zum Aperitif, zum Plätzchenbacken sowie süßen und herzhaften Kuchen. In Salaten, zum Hühnchen, zum Fisch oder mit Weichkäsesorten kombiniert.

Für eine optimale Haltbarkeit empfehlen wir die Mandeln in einem oder mehreren luftdichten Gläsern, fern von Wärmequellen, an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Sei Vorsichtig: Da es sich um Bio-Mandeln handelt, die nicht mit synthetischen Chemikalien behandelt wurden, können sich bei hohen Temperaturen (über 24 Grad) Motten entwickeln. Um den vorzubeugen, bewahre sie im Kühlschrank und in einem Glasgefäß auf.

Auf unseren Flächen produzieren wir Mandeln und Olivenöl, die du auf der CrowdFarming-Website finden kannst.

So, jetzt ist es an der Zeit unsere Mandeln zu probieren. Wir hoffen, sie schmecken Dir.

Nochmals GRAZIE und wir würden uns freuen Dich in unserem Betrieb zu begrüßen. Du bist herzlich willkommen!

Vincenzo, Angela, Katharina. Michele e Barbara

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*