
Kokos-Zitronengras-Suppe mit Kombu Algen
Zunächst die getrockneten Algen und die getrockneten Pilze in lauwarmem Wasser einweichen, leicht auspressen und noch einmal mit frischem Wasser durchspülen. Algen und Pilze dann in feine Streifen schneiden.
Einen halben Liter Gemüsebrühe und einen halben Liter Geflügelfonds zusammen mit der Kokosmilch zum Kochen bringen. Die Zitronengrasstängel dazugeben und mitköcheln lassen. Dann den feingehackten Knoblauch und den fein gewürfelten Ingwer dazu geben.
Nach zehn Minuten die Pilzstreifen, die klein gehackte Zwiebel und in Streifen geschnittene Möhren und Sellerie beifügen. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und dazu geben. Weitere 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
In der Zwischenzeit Thai-Basilikum und Koriander fein hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Banane in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden. Die Limette auspressen, den Saft beiseitestellen. Vor dem Servieren die Zitronengrasstängel herausnehmen, die Kräuter, den Limettensaft und die Bananenscheiben unterrühren, zum Schluss einen Teelöffel schwarzen Sesamsamen aufstreuen.
Zutaten:
5-10 g getrocknete Mu-Err-Pilze
10 g getrocknete Kombu Algen
400 ml Kokosmilch
½ Liter Gemüsebrühe
½ Liter Geflügelfonds
3 Stängel Zitronengras
2 cm Ingwer
1 Zwiebel
2 Möhren
3 Knoblauchzehen
300 g Blumenkohl
5 Stängel Koriander
5-6 Stängel Thai-Basilikum
2 Frühlingszwiebeln
1 Banane
1 Limette
1 Teelöffel schwarzen Sesamsamen
Mehr leckere Algenrezepte :
Ullmann/Knuffmann – Algen, Kosmos Verlag Stuttgart
Hinterlasse jetzt einen Kommentar