Schafskäse von Marqués de Mendiola

Begleitschreiben vom 20.4.2024

Lieber CrowdFarmer,

hier erhältst du den Käse der neuen Saison. Wir sind sehr stolz auf den Reifungsprozess dervier Sorten, die du bekommen hast. Es handelt sich dabei um einen sehr langen und arbeitsintensiven Vorgang. Während der gesamten Reifezeit haben wir die Käse mindestens einmal pro Monat von Hand abgebürstet und je nach Reifedauer der verschiedenen Sorten, zwischen zwei und neun Mal mit Olivenöl eingerieben.

Der Schafskäse semicurado hat ein rotes Etikett. Er ist drei Monate lang gereift, hat eine sehrcremige Textur und ein intensives Aroma nach roher Schafsmilch. Sein Geschmack ist mild und samtig mit einer angenehmen, leichten Säurenote. Der Schafskäse curado ist der Käse mit dem goldfarbenen Etikett. Seine Reifezeit beträgt zwischen sechs und sieben Monate.Seine Textur ist cremig und leicht, sein Geschmack und Aroma intensiv und elegant. Der Schafskäse in extra nativem Olivenöl hat einen intensiven und eleganten Geschmack und das typische Aroma eines Käses aus purer Schafsmilch. Desweiteren hat er einen lang anhaltenden Nachgeschmack, der vor allem durch das extra native Olivenöl geprägt ist. DerSchafskäse ar’iejo hat eine feste und gleichmäßige Textur. Aufgrund seiner 12-14 monatigenReifezeit, ist sein Geschmack der intensivste von allen. Sein Aroma ist stark und rein.

Bewahre den Käse gekühlt auf. Ich empfehle dir, den Käse nach dem Öffnen der Verpackungmindestens 15-20 Minuten ruhen zu lassen, bevor du ihn genießt. Hierdurch können sich alleAromen entfalten und er bekommt die ideale Temperatur zum Verzehr. Es kann schon einmalvorkommen, dass du im Inneren eines Käsestücks eine getrocknete Schimmelspore findest.Das ist völlig normal für einen handgefertigten Käse, denn am Tag der Käseherstellung kannsich beim zusammenpressen eine kleine Luftblase gebildet haben.

Die Rinde ist rein natürlich. Die beste Art der Aufbewahrung ist Frischhaltefolie: gut eingewickelt, damit so wenig wie möglich Luft an den Käse gelangt. Der Käse in Olivenöl istder sensibelste. Wirf seine Verpackung nach dem Öffnen am besten weg. Schneide den Käsein zwei bis drei große Stücke oder auch in Scheiben in Verzehrgröße, die du anschließend mit seinem Öl in einen luftdichten Behälter gibst.

Wenn du den Käse nicht gleich isst, kann er an den Schnittstellen ein wenig Schimmelansetzen. Das ist ein natürlicher Prozess, da er von Hand hergestellt und ohneKonservierungsmitteln verarbeitet wurde. Schneide die vom Schimmel befallene Stelle einfach ab und genieße den Rest des Käses. Je jünger der Käse, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Der Schafskäse in Olivenöl und der Schafskäse ar’iejo sind nicht davon betroffen. Auf der einen Seite wirkt das Olivenöl als natürliches Konservierungsmittel und auf der anderen Seite, hat der Schafskäse anejo so gut wie keine Feuchtigkeit.

Denk daran, dass unsere Schafe das Geheimnis unserer Produkte sind. Die ihnen gewidmeteAufmerksamkeit, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind ausschlaggebend. Wir nutzen keinerlei Antibiotika.

Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, falls du dein Vertrauen auch eine weitere Saison inunseren Käse und unsere Käserei gesetzt hast. Wie du weißt, stehe ich dir für Fragen undRückmeldungen jederzeit zur Verfügung. Wir hoffen, dass unsere Hingabe und der Käsedeinen Anforderungen entsprechen.

Lass ihn dir schmecken!

 

Begleitschreiben vom 23.11.2022:

Lieber CrowdFarmer,

hier erhältst du aus der Quesería Marqués de Mendiola den Käse der neuen Saison. Wir sind sehr stolz auf den Reifungsprozess der vier Sorten, die du bekommen hast. Es handelt sich dabei um einen sehr langen und arbeitsintensiven Vorgang. Während der gesamten Reifezeit haben wir die Käse mindestens einmal pro Monat von Hand abgebürstet und je nach Reifedauer der verschiedenen Sorten zwischen zwei und neun Mal mit Olivenöl eingerieben.

Der Schafskäse semicurado hat ein rotes Etikett. Er ist drei Monate lang gereift, hat eine sehr cremige Textur und ein intensives Aroma nach roher Schafsmilch. Sein Geschmack ist mild und samtig mit einer angenehmen, leichten Säurenote. Der Schafskäse curado ist der Käse mit dem goldfarbenem Etikett. Seine Reifezeit beträgt zwischen sechs und sieben Monate. Seine Textur ist cremig und leicht, sein Geschmack und Aroma intensiv und elegant. Der Schafskäse in extra nativem Olivenöl hat einem intensiven und eleganten Geschmack und das typische Aroma eines Käses aus purer Schafsmilch. Dazu hat er einen lang anhaltenden Nachgeschmack, der vor allem durch das extra native Olivenöl geprägt ist. Der Schafskäse añejo hat eine feste und gleichmäßige Textur. Aufgrund seiner 12-14 monatigen Reifezeit ist sein Geschmack der intensivste von allen. Sein Aroma ist stark und fein.

Bewahre den Käse gekühlt auf. Ich empfehle dir, dem Käse nach dem Öffnen der Verpackung mindestens 15-20 Minuten ruhen zu lassen, bevor du ihn genießt. Hierdurch können sich alle Aromen entfalten und er bekommt die ideale Temperatur zum Verzehr. Es kann schon einmal vorkommen, dass du im Inneren eines Käsestücks eine getrocknete Schimmelspore findest. Das ist völlig normal für einen handgefertigten Käse, denn am Tag der Käseherstellung kann sich beim Zusammenpressen eine kleine Luftblase gebildet haben.

Die Rinde ist rein natürlich. Die beste Art der Aufbewahrung ist Frischhaltefolie: gut eingewickelt, damit so wenig wie möglich Luft an den Käse gelangt. Der Käse in Olivenöl ist der sensibelste. Wirf seine Verpackung nach dem Öffnen am besten weg. Schneide den Käse in zwei bis drei große Stücke oder auch in Scheiben in Verzehrgröße, die du anschließend  mit seinem Öl in einen luftdichten Behälter gibst.

Wenn du den Käse nicht gleich isst, kann er an den Schnittstellen ein wenig Schimmel ansetzen. Das ist ein natürlicher Prozess, da er von Hand hergestellt und ohne Konservierungsmittel verarbeitet wurde. Schneide die vom Schimmel befallene Stelle einfach ab und genieße den Rest des Käses. Je jünger der Käse, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Der Schafskäse in Olivenöl und der Schafskäse añejo sind nicht davon betroffen. Auf der einen Seite wirkt das Olivenöl als natürliches Konservierungsmittel und auf der anderen Seite hat der Schafskäse añejo so gut wie keine Feuchtigkeit.

Denk daran, dass unsere Schafe das Geheimnis unserer Produkte sind. Die ihnen gewidmete Aufmerksamkeit, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind ausschlaggebend. Wir nutzen keinerlei Antibiotika.

Es würde uns sehr freuen, wenn du dein Vertrauen auch für eine weitere Saison in unseren Käse und unsere Käserei setzt. Wie du weißt, stehe ich dir für Fragen und Rückmeldungen jederzeit zur Verfügung. Wir hoffen, dass unsere Hingabe und der Käse deinen Anforderungen entsprechen.

Lass ihn dir schmecken !

Antonio Marquéz Martin.

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*